Hyperhidrosis
Was ist Hyperhidrosis?
Hyperhidrose ist ein medizinischer Zustand, der durch übermäßiges Schwitzen gekennzeichnet ist. Man geht davon aus, dass mehr als 5 % der Weltbevölkerung davon betroffen sind, also etwa 365 Millionen Menschen weltweit. Sie kann jeden betreffen, unabhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit.Hyper
exzessiv, über dem Normalwert
+
Hidrosis
die Wirkung des Schwitzens
=
HYPERHIDROSIS
Hyperhidrose ist die Bezeichnung für übermäßiges Schwitzen über das physiologisch notwendige Maß hinaus. Sie kann lokalisiert oder generalisiert sein, abhängig von der Verteilung des Schweißes (bestimmte Körperregionen bzw. der ganze Körper), und wird auch als primär oder sekundär klassifiziert, je nach der Ursache des Schwitzens.
Primäre = primärer Ursprung (unbekannte Ursache).
Sekundärseite = sekundär zu einem anderen medizinischen Zustand oder einer Nebenwirkung eines Medikaments.Was ist primäre Hyperhidrose?
Primäre Hyperhidrose Die primäre Hyperhidrose ist eine chronische Erkrankung mit unbekannter Ursache. Hyperhidrose ist eine übertriebene Reaktion der Schweißdrüsen, die in Abwesenheit geeigneter Reize übermäßige Mengen an Schweiß abgibt. Menschen mit Hyperhidrose können jederzeit, überall und bei jeder Temperatur schwitzen, und zwar bis zu 4- bis 5-mal mehr als der Durchschnittsmensch oder das, was für die Thermoregulation erforderlich ist. Es wird vermutet, dass sie durch ein überaktives sympathisches Nervensystem verursacht wird. Einige Forschungen deuten darauf hin, dass es eine erbliche Komponente für den Zustand gibt, was bedeutet, dass er über Generationen weitergegeben werden kann. Primäre Hyperhidrose ist primären Ursprungs, heißt, sie ist keine Nebenwirkung oder Folge einer anderen Grunderkrankung. Sie wird nicht durch äußere Reize oder die Körpertemperatur verursacht und steht nicht im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen oder Medikamenten. Die primäre Hyperhidrose ist meist lokalisiert, d. h. sie betrifft typischerweise bestimmte Körperregionen, am häufigsten die Hände, Füße, Achselhöhlen und den kraniofazialen Bereich. Bei Menschen mit Hyperhidrose treten die ersten Symptome in der Regel in der Kindheit oder Jugend auf, insbesondere zu Beginn der Pubertät. In fast allen Fällen treten die Symptome (übermäßiges Schwitzen) vor dem Alter von 25 Jahren auf.Wie wird Hyperhidrosis diagnostiziert?
Ein Dermatologe kann eine medizinische Diagnose für Hyperhidrose stellen, aber im Falle einer primären Hyperhidrose ist dies nicht immer notwendig. Menschen mit Hyperhidrose, d. h. übermäßigem Schwitzen an bestimmten Körperstellen, diagnostizieren sich oft selbst, da der Zustand selbst keine direkte Gefahr für die allgemeine Gesundheit darstellt.
Wenn Sie Ihr Schwitzen als übermäßig empfinden, übermäßiges Schwitzen an Händen, Füßen und/oder Achseln bemerken und das Schwitzen Ihr tägliches Leben stört und Sie psychisch belastet, leiden Sie wahrscheinlich an Hyperhidrose. Eine Diagnose ist nicht immer notwendig, um mit der Behandlung zu beginnen, aber einige Behandlungsmöglichkeiten sind nur unter klinischer Anleitung oder auf Rezept erhältlich, so dass es empfehlenswert ist, mit einer medizinischen Fachkraft zu sprechen.
Es gibt keinen Schwellenwert oder eine Schweißmenge, die automatisch festlegen, ob Sie unter Hyperhidrose leiden. Tatsächlich wird Hyperhidrose im Allgemeinen als leicht, mäßig oder schwer kategorisiert, obwohl alle Stufen als übermäßig angesehen werden.
Bei einer Sprechstunde mit einem Dermatologen wird in der Regel eine körperliche Untersuchung durchgeführt (mit Fokus auf die Bereiche, die übermäßig schwitzen) und Ihnen Fragen gestellt, um festzustellen, ob Sie unter Hyperhidrose leiden. Die Fragen können von körperlichen Symptomen bis hin zum mentalen und emotionalen Wohlbefinden reichen.
Manchmal ist ein medizinischer Test notwendig, der mit einem Stärke-Jod-Test, auch bekannt als "Schweißtest", durchgeführt wird. Bei diesem Test wird die Haut mit einem Pulver bestrichen, das sich lila färbt, wenn die Haut feucht wird (in diesem Fall Schweiß). So lässt sich feststellen, welche Bereiche übermäßig schwitzen, und genauer eingrenzen, welche Schweißdrüsen am stärksten hyperaktiv sind, da diese Bereiche am dunkelsten erscheinen. Diese Art von Test wird am häufigsten vor bestimmten Behandlungen wie Injektionen und Mikrowellen-Thermolyse durchgeführt, um die Behandlung besser zu lokalisieren.
Hyperhidrose kann auch über Telemedizin diagnostiziert werden, und in diesem Fall reichen Fotos Ihres übermäßigen Schwitzens (zusätzlich zu Ihren Antworten auf Fragen) in der Regel aus, um eine Diagnose zu stellen und ein Rezept für Ihre empfohlene oder gewünschte Behandlung zu erhalten.
Einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, um festzustellen, ob Sie an Hyperhidrose leiden, oder die Ihnen gestellt werden können, wenn Sie zu einem Dermatologen zur Beratung gehen, sind die folgenden:
Wenn Sie eine oder alle der oben genannten Fragen mit "Ja" beantwortet haben, dann leiden Sie wahrscheinlich an Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen). Der erste Schritt wäre, entweder einen Spezialisten zu konsultieren, um mehr Informationen zu erhalten, oder sich einer vertrauten Person (einem Partner, Freund oder Familienmitglied) zu öffnen, um den psychischen Leidensdruck zu erleichtern, der von diesem Zustand ausgeht. Wir empfehlen dann, eigene Nachforschungen vorzunehmen, einer Hyperhidrose-Community beizutreten und sich über die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
HinweisHinweis: Wenn Sie ein unerwartetes Auftreten von übermäßigem Schwitzen am ganzen Körper bemerken, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um mögliche Ursachen oder Medikamente zu vermeiden, die Schwitzen als Nebenwirkung haben können
- Empfinden Sie Ihr Schwitzen als übermäßig stark?
- Schwitzen Sie oft ohne ersichtlichen Grund übermäßig?
- Haben Sie bemerkt, dass Sie an bestimmten Körperstellen mehr schwitzen (Hände, Füße, Achseln)?
- Denken Sie die ganze Zeit übers Schwitzen nach?
- Sie organisieren Ihr Leben wegen übermäßigen Schwitzens?
- Haben Sie schon einmal Pläne abgesagt, weil Sie geschwitzt haben?
- Erwischen Sie sich oft bei dem Versuch, Ihren Schweiß vor anderen zu verbergen?
- Leiden Sie unter Angststörungen und/oder Depressionen aufgrund Ihres Schwitzens?
- Glauben Sie, dass sich Ihr Schwitzen negativ auf die öffentliche Wahrnehmung Ihrer Person auswirkt?
- Hat das Schwitzen Sie weniger kontaktfreudig und zurückhaltender gemacht?
- Müssen Sie sich oft umziehen oder mehr als einmal am Tag duschen, weil Sie schwitzen?
- Haben Sie unterwegs etwas dabei, um Schweiß aufzusaugen/zu verbergen (Taschentücher, Wechselkleidung, Handtücher, Antitranspirantien usw.)?
- Hat das Schwitzen Auswirkungen auf Ihr Studium, Ihren Berufsweg oder Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten?



Was sind die Symptome der Hyperhidrose?
Die Symptome von Hyperhidrosis sind übermäßiges, unkontrollierbares Schwitzen in der/den betroffenen Region(en), das das tägliche Leben stört. Die Symptome können leicht erkannt werden, wenn der Schweiß an den Handflächen heruntertropft, Schweißflecken auf der Kleidung hinterlässt oder die Schuhe durchnässt. Diejenigen, die unter Hyperhidrose leiden, können " Phasen" haben, in denen sie ohne Grund (d. h. ohne entsprechende Reize) übermäßig zu schwitzen beginnen. Die meisten beschreiben dies als ein tägliches Ereignis, wobei einige dies mehrmals am Tag erleben. Ein deutlich fehlendes Symptom, das bei der Diagnose helfen kann, ist, dass Menschen mit primärer Hyperhidrose dazu neigen, nicht übermäßig zu schwitzen, während sie schlafen, und ihre Symptome während des Tages erleben.Wie wird Hyperhidrose behandelt?
Es gibt derzeit keine Heilung für Hyperhidrose, aber glücklicherweise gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten.Antitranspirantien
Iontophorese
Mikrowellen-Thermolyse
Laser-Therapie
Botulinumtoxin-Injektionen
Methenamin
Systemische Medikamente
Arztpraxen
Was sind die Nebenwirkungen der Hyperhidrose?
Die Nebenwirkungen der Hyperhidrose sind weitreichend und in mehr als einer Hinsicht lebensbeeinträchtigend. Obwohl diese Erkrankung nicht lebensbedrohlich ist, kann sie erhebliche körperliche, emotionale und mentale Auswirkungen haben und das berufliche und soziale Leben negativ beeinflussen. Die Erkrankung kann einen erheblichen Tribut von den Betroffenen fordern, was dazu führt, dass sie ihr Leben um die Erkrankung herum leben und planen und sogar soziale Interaktionen und Situationen vermeiden. Die Erkrankung wird oft als "stille Behinderung" bezeichnet, da die Betroffenen nur selten über die Erkrankung sprechen oder medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, so dass viele im Stillen leiden. Es gibt viele Missverständnisse über Hyperhidrose - tatsächlich wissen viele Betroffene nicht einmal, dass übermäßiges Schwitzen eine anerkannte, behandelbare Krankheit ist, noch dass es ein Wort dafür gibt.Lebensqualität
Hyperhidrose kann den sozialen und beruflichen Lebensstil sowie die mentale und emotionale Gesundheit beeinträchtigen. Diese negativen Auswirkungen, die intensiv erforscht wurden, führen zu einer insgesamt geringeren Lebensqualität. Hyperhidrose ist laut Berichten die dermatologische Erkrankung mit der höchsten Auswirkung auf die Lebensqualität, sogar noch stärker als Psoriasis und Ekzeme. In einer Studie aus dem Jahr 2017, in der die Auswirkungen von Hyperhidrose auf die Lebensqualität analysiert wurden, berichteten fast alle Untersuchten über eine Auswirkung auf ihre Lebensqualität und ihren Lebensstil.
Alltagsleben und Lebensstil
Von der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel über die Auswahl von Kleidung bis hin zur Entwicklung eines persönlichen Stils kann Hyperhidrose jeden Aspekt des alltäglichen Lebens und einfacher alltäglicher Aufgaben beeinflussen.
Einige Möglichkeiten, wie Hyperhidrose die täglichen Entscheidungen und den Lebensstil beeinflussen kann, sind die Wahl der Kleidung (Farbe und Material), die Wahl von Speisen und Getränken (Abstand halten von Nahrungsmitteln und Getränken, die eine Schwitzreaktion auslösen), die Durchführung von Hausarbeiten, die Verwendung von technischen Geräten (Fingerabdruck-ID auf Touchscreens funktioniert nicht mit verschwitzten Fingerspitzen) und die Erledigung von alltäglichen Aufgaben wie das Drehen von Türknöpfen, das Öffnen von Gläsern und das Autofahren.
Soziales und Berufliches
Diejenigen, die unter Hyperhidrose leiden, sind sich ihres Zustands sehr bewusst und befinden sich oft in einem permanenten Zustand der Angst, dass andere davon es bemerken . Außer dem Unwohlsein durch das Schwitzen selbst entwickeln sie ein Gefühl der Scham und Verlegenheit, das sich in sozialen und beruflichen Situationen (z. B. Partys, Vorstellungsgespräche, Präsentationen und Verabredungen) noch verschlimmert.
In extremen Fällen können sie eine vollständige soziale Isolation anstreben und werden unfähig, zur Arbeit zu gehen, die Schule zu besuchen oder anderen Verpflichtungen nachzukommen. Das Ablehnen von Einladungen und das Vermeiden von sozialen Situationen kann den Umstehenden den Eindruck vermitteln, dass sie ungesellig sind, obwohl dies nur ein unerwünschter Nebeneffekt ihrer Hyperhidrose ist und ein Bewältigungsmechanismus, um ihren Zustand vor den Umstehenden zu verbergen, aus Angst vor Verurteilung und Missverständnissen. Hyperhidrose ist die einzige dermatologische Erkrankung mit einer funktionellen Beeinträchtigung. Sie kann sich negativ auf Ausbildung und Studium auswirken und sogar Karrierewege für diejenigen verändern, die ansonsten voll engagiert und fähig sind, bestimmte Karrierewege zu verfolgen.
Physikalisch
Hyperhidrose kann auch zu körperlichen Begleiterscheinungen führen. Übermäßiges Schwitzen kann zu ständiger Hautfeuchtigkeit führen, was zu Hautmazerationen führen kann, die Zustände wie Fußpilz und eingewachsene Zehennägel zur Folge haben. Die Hautfeuchtigkeit, besonders wenn sie durch Schuhe oder Kleidung eingeengt wird, schafft auch die ideale Umgebung für die Ausbreitung von Pilzen und kann zu wiederkehrenden Fällen führen.
Eine Studie fand ein 3,5-fach erhöhtes Risiko für Patienten mit Fußpilz, auch Hyperhidrose zu haben. Das Risiko für Hautinfektionen, Dermatophyten, Schuppenflechte und/oder Warzen ist durch das Schwitzen erhöht.
Hyperhidrose gilt als prädisponierender Faktor sowohl für das Bakterienwachstum als auch für den dermatologischen Zustand, der als "pitted keratolysis" bekannt ist. Zusätzlich kann die konstante Feuchtigkeit durch Schwitzen zu einer Mazeration der Haut führen. Dies erhöht das Risiko von Hauterkrankungen wie Fußpilz und schwerwiegenderen Erkrankungen wie bakteriellen Infektionen oder Lochfraß. Die International Hyperhidrosis Society (IHHS) berichtet, dass Menschen mit Hyperhidrose ein 300 % höheres Risiko für Hautinfektionen haben als Menschen, die nicht an der Krankheit leiden.
Der Zusammenhang zwischen plantarer Hyperhidrose wurde in mehreren klinischen Studien weiter untersucht. In einer Studie wurde festgestellt, dass das Gesamtrisiko für jegliche Hautinfektion an Stellen mit Hyperhidrose erhöht war. Es besteht auch ein erhöhtes Risiko für Pilzinfektionen, mit einem besonders erhöhten Risiko für Dermatophyten-Infektionen (die für Fußpilz verantwortlich sind). In einer aktuellen deutschen Studie stellten Forscher ein 3,5-fach erhöhtes Risiko für Patienten mit Fußpilz fest, an Hyperhidrose zu erkranken. Diese wird durch die Mazeration (Aufweichung) der Haut aufgrund von übermäßigem Schwitzen verursacht.
Psychische Gesundheit und emotionales Wohlbefinden
Übermäßiges Schwitzen führt bei vielen Patienten zu Schamgefühlen. Andere Gefühle, die von denjenigen, die unter übermäßigem Schwitzen leiden, immer wieder berichtet werden, sind Angst, Einsamkeit, Traurigkeit, Wut und Hoffnungslosigkeit. Geringes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen werden ebenfalls häufig berichtet
Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen Hyperhidrose und der Prävalenz von Angstzuständen, Depressionen und Aufmerksamkeitsdefizitstörungen (ADS) in allen Altersgruppen und Geschlechtern. Verglichen mit der landesweit berichteten Prävalenz von Angst, Depression und ADS haben Hyperhidrose-Patienten eine statistisch signifikant höhere Prävalenz als die Allgemeinbevölkerung.
Eine internationale Studie ermittelte, dass die Prävalenz von Angst und Depression bei Patienten mit Hyperhidrose 21,3 % bzw. 27,2 % betrug, verglichen mit 7,5 % und 9,7 % bei Patienten ohne die Krankheit. Eine andere Studie kam zu dem Ergebnis, dass bei Patienten mit schwerer Hyperhidrose die Rate der sozialen Angststörung bei 47,1 % lag, verglichen mit 13,8 % bei Patienten ohne Hyperhidrose. Soziale Ängste sind eine der häufigsten Erkrankungen, die bei Hyperhidrose-Patienten berichtet und diagnostiziert werden.
Was sind die Nebenwirkungen der Hyperhidrose?
Was verursacht Hyperhidrose?
Die Ursache der primären Hyperhidrose ist unbekannt. Es wird angenommen, dass es sich um eine überstimulierte Reaktion des sympathischen Nervensystems handelt.
Wie häufig ist Hyperhidrose?
Es wird geschätzt, dass mindestens 5 % der Weltbevölkerung an Hyperhidrose leiden - das sind über 365 Millionen Menschen weltweit. Die Raten variieren je nach Region und Demografie, aber es wird allgemein angenommen, dass die Krankheit zu wenig bekannt ist und zu wenig behandelt wird.
Wer ist am häufigsten betroffen?
Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und Ethnien können von der Erkrankung betroffen sein. Bei vielen treten die ersten Symptome der Hyperhidrose in der Kindheit bis zur jungen Adoleszenz auf.
Welche Bereiche sind am häufigsten von Hyperhidrose betroffen?
Die am häufigsten von Hyperhidrose betroffenen Bereiche sind die Hände, Füße und Achselhöhlen.
Gibt es eine Heilung für Hyperhidrose?
Derzeit gibt es keine Heilung für Hyperhidrose.
Ist Hyperhidrosis genetisch bedingt?
Obwohl es keine bekannte Ursache gibt, wird angenommen, dass die Krankheit eine genetische Komponente hat und vererbbar ist, d. h. sie kann von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Wenn Sie an Hyperhidrose leiden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch jemand aus Ihrer unmittelbaren Familie an der Krankheit leidet.
Ist Hyperhidrosis gefährlich?
Die primäre Hyperhidrose ist nicht gefährlich. Sie stellt keine unmittelbare Gefahr dar, allerdings sollten die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Lebensqualität niemals ignoriert werden, da sie wirklich schädliche Auswirkungen haben kann.
Wie kann ich Hyperhidrose behandeln?
Es gibt eine Vielzahl von Behandlungen, um die verschiedenen Arten von Hyperhidrose zu behandeln. Einige Behandlungen umfassen Antitranspirantien, Injektionen, Iontophorese, systemische Medikamente und Operationen.
Hyperhidrose Ressourcen
Stimmen zur Hyperhidrose
Voices of Hyperhidrosis ist eine Aufklärungskampagne, die sich der Entstigmatisierung von Hyperhidrose widmet und das Schweigen um übermäßiges Schwitzen aufhebt. Das Projekt zielt darauf ab, Menschen auf der ganzen Welt dazu zu bringen, gemeinsam das Bewusstsein für Hyperhidrose und ihre mentalen, physischen, emotionalen, beruflichen und sozialen Herausforderungen zu fördern. Das Ziel ist es, die Meinungen derjenigen, die mit Hyperhidrose leben, zu verstärken und eine visuelle und textliche Dokumentation zu erstellen, die das individuelle Leben von Hyperhidrose-Betroffenen erforscht. Seit ihrem Start Mitte 2020 hat die Kampagne Hunderte von Einsendungen aus aller Welt gesammelt. Diese Text- und Foto-Einsendungen geben all jenen ein Gesicht und eine Stimme, die mit Hyperhidrose leben, und zielen darauf ab, das Stigma rund um das Thema Schweiß zu brechen. Das Projekt hebt auch die Vielfalt der Betroffenen hervor und beweist, dass Hyperhidrose wirklich jeden treffen kann. Senden Sie Ihre Geschichte ein und browsen Sie durch hunderte andere Stimmen zur Hyperhidrose!Dermadry Hyperhidrosis Gemeinschaft
Die Dermadry Hyperhidrose-Community ist eine Online-Gemeinschaft für Menschen, die an Hyperhidrose leiden, um zusammenzukommen und ihre Gedanken, Erfahrungen und Geschichten auszutauschen. Die Gruppe ist eine urteilsfreie Zone, in der sich die Mitglieder über ihre Höhen und Tiefen austauschen und ihre Tipps und Tricks diskutieren können. Verbinden Sie die Dermadry Hyperhidrosis Gemeinschaft!Internationale Hyperhidrose-Gesellschaft
Die Internationale Hyperhidrose-Gesellschaft- Ich bin auf einer Mission, um das Stigma, das mit übermäßigem Schwitzen verbunden ist, zu beenden; um zu bestätigen, dass es eine echte Krankheit ist und auch zu bestätigen, dass es ein Spektrum ist, so dass nicht jeder, der Hyperhidrose hat oder der durch sein Schwitzen gestört wird, genau gleich schwitzt. Es gibt Menschen, die 4-5 mal so viel schwitzen wie "normal", und es stört sie weniger als jemanden, der doppelt so viel schwitzt wie "normal", wegen ihres Berufs, ihrer Persönlichkeit, ihres Make-ups - was auch immer. Ich möchte das ganze Urteil davon abziehen.
- Die palmaren Hyperhidrosen haben von allen dermatologischen Erkrankungen den größten Einfluss auf die Lebensqualität, Punkt. Dies ist die einzige dermatologische Erkrankung, die eine funktionelle Beeinträchtigung hat. Wenn ich schwitzige Handflächen habe: Ich kann nicht schreiben, ich kann kein Lenkrad halten, ich kann keine Fingerabdrücke für meinen Job als Lehrer oder als Krankenschwester nehmen. Es hat so viele Auswirkungen auf das gesamte Leben, es ist nicht nur unangenehm, es ist so viel mehr als das, und ich denke, das macht es zu einer anderen Klasse, einer eigenen Klasse.
Dermadry Hyperhidrosis-Stipendium
Das Dermadry Hyperhidrosis Stipendium, welches im Jahr 2019 ins Leben gerufen wurde, ist das erste und bislang einzige dieser Art, das ein Stipendium ausschließlich für Studenten mit Hyperhidrose ist. Jedes Jahr bittet Dermadry Studenten, die von Hyperhidrose betroffen sind, sich zu melden und ihre Geschichte zu erzählen. Student life is stressful, and living with hyperhidrosis adds an extra layer of stress and unique challenges to an already stressful experience and life stage. Sweating through school uniforms, trying to hide sweat marks by not raising your hand in class, shying away from social activities, and ruining books, papers, and technology tools because of excessive sweating are just some of the daily challenges students face. In addition to these unique challenges, hyperhidrosis can also lead to an increase in stress levels, anxiety, isolation, and bullying. Dermadry wants to break the stigma and get more people talking about hyperhidrosis so it can be normalized and more students feel comfortable seeking help. Jedes Jahr im August fordert Dermadry Studenten auf, sich zu melden und ihre Geschichte über Hyperhidrose zu erzählen, indem sie ein Video erstellen, das die Auswirkungen von Hyperhidrose auf ihr Studium und ihr tägliches Leben darstellt. Das Stipendium wird jedes Jahr an einen Studenten vergeben, um die zusätzlichen Kosten zu decken, die damit verbunden sind, ein Student zu sein, der unter übermäßigem Schwitzen leidet. Blättern Sie durch vergangene Einträge in der Dermadry Hyperhidrosis-Stipendium!Wie Sie Ihren Arzt auf Hyperhidrose ansprechen
Dr. Ramin Fathi, MD
- Ich sehe Patienten, die beruflich von ihrer Hyperhidrose beeinträchtigt sind und die sozial unter ihrer Hyperhidrose leiden. Es beeinträchtigt ihre Lebensqualität, weil es sie daran hindert, die normalen Dinge zu tun, die man tun sollte. Es gibt keinen medizinischen Zustand, der Sie davon abhalten sollte, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.
- Hyperhidrose ist eine große Sache für diejenigen, die darunter leiden. Was als "milde Hyperhidrose" gilt, kann dennoch einen bedeutenden Unterschied in ihrem täglichen Leben haben. Es gibt so viele verschiedene Bereiche Ihres Lebens, die davon betroffen sein können.
Dr. Hope Mitchell, MD
- Hyperhidrose ist tatsächlich häufiger, als man uns im Medizinstudium glauben machen wollte. Und selbst damals und auch heute noch wird bei Hyperhidrose ein Großteil der Diagnosen zufällig gestellt. In meiner Praxis stelle ich fest, dass die Leute wegen etwas anderem kommen, und ich bin derjenige, der feststellt, dass sie Hyperhidrose haben.
- Es gibt immer noch viele Menschen, die nicht wissen, dass es ein medizinischer Zustand ist. Viele Menschen leiden im Stillen. Ich weiß, dass es Jugendliche gibt, die ihren Eltern etwas sagen, aber ihre Mutter oder ihr Vater sagen vielleicht "dein Körper verändert sich" oder "das ist normal, das geht wieder weg". Ich weiß auch, dass es zwar in den Familien vorkommt, aber nicht darüber gesprochen wird - es ist ein Zustand, mit dem viele Menschen im Stillen leben, leider.
- Ich weiß, dass es peinlich sein kann, ich weiß, dass es abgetan werden kann. Zum Glück haben wir heute eine Menge Informationen online und immer mehr Menschen finden es heraus.
Dr. Amy Shah, MD
- Wenn Sie unter Hyperhidrose leiden, brauchen Sie sich nicht zu schämen. Es gibt viele Tausende von Menschen, denen es genauso geht wie Ihnen. Die Häufigkeit liegt zwischen fünf und 14 %. Es gibt noch viel mehr Menschen, die es haben und nicht einmal darüber sprechen. Sorgen Sie also dafür, dass Sie spüren, dass Sie nicht allein sind. Stellen Sie sicher, dass Sie mit jemandem sprechen, einem Anbieter, einem Arzt, mit dem Sie sich wohl fühlen. Bitte, der einzige Weg, wie Sie Hilfe bekommen und diesen Zustand verbessern können, ist, darüber zu sprechen.
- Eine andere Sache ist zu wissen, dass es Lösungen gibt. Ich denke, eine der großen Fehleinschätzungen ist, dass man nichts tun kann. Ich denke, dass sich viele Menschen hilflos fühlen und sollten wissen, dass es eine Lösung wie die Iontophorese von Leitungswasser und verschiedene andere Lösungen für dieses Problem gibt. Es sollte Sie ermutigen, sich auf die Suche zu machen, mit jemandem, dem Sie vertrauen, darüber zu sprechen, zu sehen, welche Möglichkeiten Sie haben und sich für eine Option zu entscheiden. Sie müssen nicht so leben. Andere Schweißzustände
Dr. Robert Strimling, MD
- Meine erste Erfahrung mit Hyperhidrose machte ich während meiner Ausbildung zum Dermatologen, wo ich einen jungen Mann kennenlernte, der gerade seine berufliche Laufbahn begann und aufgrund seines Leidens unter idiopathischer palmarer Hyperhidrose und extremen sozialen Ängsten litt. Seitdem war ich immer motiviert, nach den bestmöglichen Lösungen für dieses nicht ganz so häufige Problem zu suchen.
Dr. Leona Yip, MD
- Häufig soziale Störungen, die sich auf persönliche Beziehungen und die Arbeit auswirken, z. B. zu peinlich, um die Hand zu halten oder zu schütteln, Vermeidung von Begegnungen mit Menschen und öffentlichem Reden aus Angst, schweißnass auszusehen, Notwendigkeit, alle paar Stunden während des Tages durchnässte Kleidung zu wechseln. Psychologische Auswirkungen sind ebenfalls sehr häufig, z. B. mangelndes Selbstvertrauen, Angstzustände und Depressionen. Ständig hohe Kosten für den Ersatz beschädigter Kleidung sind eine weitere sehr häufige Beschwerde. Und schließlich funktionelle Probleme, z. B. die Unfähigkeit, Stifte richtig zu halten, Sportgeräte zu greifen, vermehrte Hautinfektionen, z. B. Pilze, Warzen, Bakterien.
- Menschen mit Hyperhidrose haben ein höheres Risiko für Hautinfektionen, z. B. Bakterien, Pilze und Warzen, sowie für die Verschlimmerung von Hauterkrankungen, z. B. Ekzeme, seborrhoische Dermatitis, Akne usw. Die Behandlung von Hyperhidrose hilft oft, die Behandlungsergebnisse dieser Hautprobleme zu verbessern.